Neigung zu wiederholt auftretenden zerebralen Krampfanfällen als Folge genuiner Erkrankung (idiopathische Form) oder hirnorganischer Prozess durch Hirntumor oder Vernarbung nach Trauma.
Symptomatik eines Anfalls:
Kurzes Prodromalstadium mit optischer, akustischer und sensibler Aura, Bewusstseinsverlust. Patient fällt mit einem Aufschrei zu Boden. Tonische Streckkrämpfe, die in klonische Zuckungen übergehen. Pupillen erweitert ohne Reaktion auf Lichtreize, Bissverletzungen der Zunge, Abgang von Kot und Urin. Nach Lösung der Krämpfe Nachschlaf und Dämmerzustand.
Differenzialdiagnose:
Bei Auftreten während einer Lokalanästhesie: Intoxikation mit dem Lokalanästhetikum (s. oben).
Therapie:
Prophylaxe:
Bei bekannter Epilepsie Prämedikation nach vorheriger Rücksprache mit dem Hausarzt. Gegebenenfalls ärztliches Stand-by oder stationäre Behandlung.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0