Nicht odontogenen Ursprungs.
Staphylokokkeninfektionen des Haar-Talgdrüsen-Apparates.
Furunkel: Mit zentraler Nekrose einhergehende Eiterung einer Follikelhöhle.
Karbunkel: Mehrere benachbarte und miteinander konfluierende Furunkel.
Symptomatik:
Umschriebene schmerzhafte Rötung und Schwellung der Haut mit zentraler eitriger Einschmelzung unter Ausbildung eines etwa erbsengroßen nekrotischen Gewebspfropfes.
Differenzialdiagnose:
Im Lippen-, Kinn- und Wangenbereich Verwechslung mit odontogenen Eiterungen.
Therapie:
Auf den kutanen Bereich beschränkte Phlegmone, hauptsächlich im Gesichtsbereich vorkommend. Monoinfektion mit Streptokokken. Eintrittspforten sind Epitheldefekte.
Symptomatik:
Schmerzhafte Rötung der Gesichtshaut mit Juckreiz und Spannungsgefühl, die meistens scharf begrenzt ist und etwas aus dem Niveau der Haut hervortritt. Bei stärkerer seröser Exsudation kann es zu Blasenbildung kommen. Eine schmerzhafte Schwellung der regionären Lymphknoten ist meistens vorhanden.
Therapie:
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0