Frakturen im Bereich des Nasenstützgerüstes kommen einmal im Zusammenhang mit Mittelgesichtsfrakturen vom Typ Le Fort II und III sowie als isolierte Frakturen der Nase vor. Betroffen sind – besonders bei isolierten Nasenfrakturen – neben den Nasenbeinen die Stirnfortsätze des Oberkiefers, die seitlichen Ränder der Apertura piriformis, das knorplige Nasengerüst und das Septum.
Symptomatik:
Schwellung und Hämatom der Nasenweichteile und der Umgebung. Brillenhämatom und Nasenbluten. Auch ein Hautemphysem durch Einpressen von Luft ist möglich. Das knöcherne Nasengerüst ist eingesunken und beweglich.
Das Röntgenbild der Nasennebenhöhlen zeigt die Fraktur nicht immer deutlich.
Bei älteren unbehandelten Frakturen findet man eine Verbreiterung und Einsattelung der Nase.
Therapie:
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0