Digitale Kompression der Alveolenränder. Wenn scharfe Alveolenränder nicht zu tasten sind, sollte eine Situationsnaht angelegt werden. Der Alveoleneingang wird dadurch verkleinert, wodurch des Blutkoagulum besser geschützt ist.
Eine zusätzliche Knochenglättung ist erforderlich, wenn vorspringende Alveolenränder und Interdentalsepten zu tasten sind.
Nach Reihenextraktion ist in jedem Falle eine Knochenglättung erforderlich, bei der die folgenden Maßnahmen vorzunehmen sind:
Ablösung der vestibulären Gingiva im Extraktionsbereich.
Abtragung der vorspringenden Alveolarränder und der Spitzen der Interdentalsepten.
Verzahnte Papillennaht der Schleimhautränder zur Abdeckung der Alveolen.
Gegebenenfalls Eingliederung vorbereiteter Immediatprothesen, die später durch endgültige Prothesen ersetzt werden müssen.
Wurde nach der Zahnextraktion eine Knochenglättung versäumt, so können scharfe Kanten und Ecken im Extraktionsbereich zurückbleiben. Vor einer prothetischen Versorgung ist in solchen Fällen eine modellierende Osteotomie notwendig, bei der die noch vorhandenen Kanten und Ecken geglättet werden.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0