Ätiologie:
Überschussbildungen, die aus normalem Gewebe bestehen.
Symmetrisch angeordnete Überschussbildungen an den Alveolarfortsätzen aus kollagenfaserreichem Bindegewebe.
Symptomatik:
Derbe beidseitige Überschussbildungen am Tuber maxillare, die sich mehr zum Gaumen ausbreiten und mächtige Ausmaße annehmen können.
Seltener im Unterkiefer lingual und distal des letzten Molaren.
Symmetrische Fibrome behindern die Eingliederung einer Prothese.
Therapie:
Symptomatik:
Fibromatöse Verdickung der Gingiva (siehe Hyperplastische Gingivitis).
Therapie:
Gingivektomie.
Dem Kiefer aufsitzende Überschussbildungen des Knochens.
Symptomatik:
Auswüchse des Knochens, die der Knochenoberfläche breitbasig oder gestielt aufsitzen und außen aus Kompakte sowie innen aus Spongiosa bestehen.
Kartilaginäre Exostosen haben eine Kappe aus Knorpelgewebe.
Therapie:
Dieser Film zeigt, wie wir knöcherne Geschwülste, genannt "tori", entfernen, um dadurch eine besser sitzende Prothese herstellen zu können.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0