Die Photodynamische Therapie ist eine schonende und nebenwirkungsfreie Methode, um auch hartnäckige Parodontitiskeime effektiv zu bekämpfen. Wie das geschieht? Mit Laserlicht und einer Farbstofflösung in den Zahnfleischtaschen.
Eine Entzündung des Zahnhalteapparates (medizinisch Parodontitis) geht oft mit Zahnfleischbluten, zurückgehendem Zahnfleisch und Mundgeruch einher – um nur einige Symptome zu nennen. Die Ursache ist nicht entfernter bakterieller Zahnbelag, der sich unter dem Zahnfleisch in Taschen regelrecht eingenistet hat. Wird der Belag nicht gründlich entfernt, kommt es früher oder später durch die Entzündung zum Abbau von Kieferknochen und weiterer Halteelemente des Zahns, schließlich geht er verloren.
Davon abgesehen ist eine chronische Entzündung im Mundraum auch für die Gesamtgesundheit eine Gefahr. Viele Studien zeigen, dass eine unbehandelte Parodontitis unter anderem mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergeht.
In der konventionellen Parodontitis-Behandlung werden die weichen und harten Beläge aus den Zahnfleischtaschen mit Handinstrumenten und Ultraschallgerät entfernt. Der Patient wird zur verstärkten Mundhygiene zu Hause motiviert und angeleitet.
Leider führt diese Maßnahme nicht immer zum Erfolg, sodass insbesondere bei tiefer Taschenbildung mit einem chirurgischen Eingriff unters Zahnfleisch gegangen werden muss. Zusätzlich wird ein Antibiotikum eingesetzt, was jedoch die Gefahr von Resistenzbildung der Bakterien birgt und zu Magen-Darm-Problemen beim Patienten führen kann.
Statt eines chirurgischen Eingriffs und Antibiotika bieten wir mit der Photodynamischen Therapie ein alternatives schonendes Verfahren. Ihr Prinzip: Nach der Reinigung der Zahnfleischtaschen werden diese mit einer blauen Farbstofflösung behandelt.
Die Farbstoffmoleküle verbinden sich mit den entzündungsauslösenden Bakterien, die unter Einwirkung eines Laserlichts durch Freisetzung von Sauerstoff abgetötet werden. Die antibakterielle Wirkung setzt unmittelbar ein. Im Idealfall ist eine Behandlungssitzung ausreichend, um die Entzündung auszuheilen.
Die Photodynamischen Therapie kann auch bei einer Entzündung rund um ein Implantat zum Einsatz kommen, bei einer Wurzelkanalbehandlung und bei Karies.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0