Nicht odontogenen Ursprungs.
Staphylokokkeninfektionen des Haar-Talgdrüsen-Apparates.
Furunkel: Mit zentraler Nekrose einhergehende Eiterung einer Follikelhöhle.
Karbunkel: Mehrere benachbarte und miteinander konfluierende Furunkel.
Symptomatik:
Umschriebene schmerzhafte Rötung und Schwellung der Haut mit zentraler eitriger Einschmelzung unter Ausbildung eines etwa erbsengroßen nekrotischen Gewebspfropfes.
Differenzialdiagnose:
Im Lippen-, Kinn- und Wangenbereich Verwechslung mit odontogenen Eiterungen.
Therapie:
Auf den kutanen Bereich beschränkte Phlegmone, hauptsächlich im Gesichtsbereich vorkommend. Monoinfektion mit Streptokokken. Eintrittspforten sind Epitheldefekte.
Symptomatik:
Schmerzhafte Rötung der Gesichtshaut mit Juckreiz und Spannungsgefühl, die meistens scharf begrenzt ist und etwas aus dem Niveau der Haut hervortritt. Bei stärkerer seröser Exsudation kann es zu Blasenbildung kommen. Eine schmerzhafte Schwellung der regionären Lymphknoten ist meistens vorhanden.
Therapie:
Grafenberger Allee 136
40237 Düsseldorf
Telefon: (0211) 601 11 11
Luegallee 52
40545 Düsseldorf
Telefon: (0211) 601 44 44