Die Nichtanlage (Aplasie) von Zähnen unterliegt oft der Vererbung; selten sind Entwicklungsstörungen (z.B. bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten) oder äußere Ursachen (Zahnkeimschädigung) verantwortlich. Die Diagnose „Aplasie“ kann jedoch nur durch ein Röntgenbild gestellt werden. Ein kieferorthopädischer Lückenschluss ist eine sehr aufwändige Behandlung, weil unter Umständen Zähne im Gegenkiefer oder in der gegenüberliegenden Kieferhälfte gezogen werden müssen, was oft umfangreiche Zahnbewegungen nach sich zieht. Zu erwägen ist in diesen Fällen, die Lücken prothetisch zu schließen.
Grafenberger Allee 136
40237 Düsseldorf
Telefon: (0211) 601 11 11
Luegallee 52
40545 Düsseldorf
Telefon: (0211) 601 44 44