Ätiologie:
Überschussbildungen, die aus normalem Gewebe bestehen.
Symmetrisch angeordnete Überschussbildungen an den Alveolarfortsätzen aus kollagenfaserreichem Bindegewebe.
Symptomatik:
Derbe beidseitige Überschussbildungen am Tuber maxillare, die sich mehr zum Gaumen ausbreiten und mächtige Ausmaße annehmen können.
Seltener im Unterkiefer lingual und distal des letzten Molaren.
Symmetrische Fibrome behindern die Eingliederung einer Prothese.
Therapie:
Symptomatik:
Fibromatöse Verdickung der Gingiva (siehe Hyperplastische Gingivitis).
Therapie:
Gingivektomie.
Dem Kiefer aufsitzende Überschussbildungen des Knochens.
Symptomatik:
Auswüchse des Knochens, die der Knochenoberfläche breitbasig oder gestielt aufsitzen und außen aus Kompakte sowie innen aus Spongiosa bestehen.
Kartilaginäre Exostosen haben eine Kappe aus Knorpelgewebe.
Therapie: